Werde mit uns zum Pionier der Energiewende

Egal, mit welchen Voraussetzungen du zu uns kommst: Wir sorgen für einen reibungslosen Wechsel zu deinem dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch, sodass du schon bald von schwankenden Börsenstrompreisen profitieren kannst.

So wird der Wechsel zu LUOX Dynamisch ganz einfach

Um für dich den Übergang zu einem dynamischen Stromtarif so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir alle Prozesse für dich automatisiert. Hier findest du alle Informationen dazu, wie dein Start zu deinem dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch verläuft.

Welche dieser Bedingungen trifft auf dich zu?

Ich besitze noch kein intelligentes Messystem

So wirst du zum Pionier für dynamische Stromtarife
Für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem notwendig. In unserem Wissensartikel 'Smart Metering und iMSys' erfährst du, was genau ein intelligentes Messsystem ist.

Ab dem 01.01.2025 sind grundzuständige Messstellenbetreiber verpflichtet, ein iMSys auf Kundenwunsch zu verbauen. Alternativ kannst du auch eins bei einem wettbewerblichen Messstellenbetreiber bestellen. Mehr Informationen erhältst du im Wissensartikel 'So bekommst du ein intelligentes Messsystem'.

Kehre nach der Bestellung zu unserem Online Vertragsabschluss zurück.

So geht's für dich weiter:

  1. Die Strombelieferung bei LUOX Energy startet für dich zunächst im Übergangstarif LUOX Fix.
  2. Sobald der Zählerwechsel zum iMSys stattgefunden hat, erfahren wir dies von deinem Netzbetreiber und bestellen die benötigten Messwerte aus deinem iMSys bei deinem Messstellenbetreiber.
  3. Nachdem die Konfigurationsänderung deines iMSys abgeschlossen ist, wechselst du ganz automatisch zum dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch.

Arbeitspreis: Festpreis, siehe Stromrechner
Grundgebühr: Festpreis, siehe Stromrechner
Abrechnung: Abschlagszahlungen & Endabrechnung
Kündigungsfrist: 4 Wochen

Der Übergangstarif LUOX Fix

Im Übergangstarif beliefern wir dich zuverlässig mit Grünstrom aus der LUOX Stromgemeinschaft, bis du in den dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch wechseln kannst. Im LUOX Fix Tarif zahlst du Abschläge, die nach dem Wechsel zu LUOX Dynamisch in einer Endabrechnung für LUOX Fix verrechnet werden.

Ich besitze bereits ein intelligentes Messystem

So startet deine LUOX Dynamisch Reise:

  1. Schließe ganz einfach einen Stromvertrag bei LUOX Energy ab (hier geht's zum Online Vertragsabschluss)
  2. Wir melden uns als dein Stromlieferant bei deinem Netzbetreiber und erhalten von ihm die Information, ob die Konfiguration deines iMSys korrekt ist.
    Je nachdem, ob wir die Information erhalten, dass die Konfiguration korrekt ist oder nicht korrekt ist, startest du direkt im dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch, oder im Übergangstarif LUOX Fix.

So geht's für dich weiter:

Die Konfiguration deines iMSys ist korrekt

Wenn wir die Information von deinem Netzbetreiber erhalten haben, dass die Konfiguration deines iMSys korrekt ist, bedeutet das, dass bei dir bereits alle Voraussetzungen für einen dynamischen Stromtarif erfüllt sind. Du startest also direkt in den dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch.

Die Konfiguration deines iMSys ist NOCH NICHT korrekt

Wenn wir die Information von deinem Netzbetreiber erhalten haben, dass die Konfiguration deines iMSys nicht korrekt ist, bedeutet das, dass die Strombelieferung für dich zunächst im Übergangstarif LUOX Fix startet.
Gleichzeitig kümmern wir uns mit deinem Netzbetreiber um die korrekte Konfiguration deines iMSys. Sobald wir die benötigten Messwerte erhalten, wechselst du ganz automatisch zum dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch - dafür brauchst du nichts weiter zu tun.

Arbeitspreis: Festpreis, siehe Stromrechner
Grundgebühr: Festpreis, siehe Stromrechner
Abrechnung: Abschlagszahlungen & Endabrechnung
Kündigungsfrist: 4 Wochen

Der Übergangstarif LUOX Fix

Im Übergangstarif beliefern wir dich zuverlässig mit Grünstrom aus der LUOX Stromgemeinschaft, bis du in den dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch wechseln kannst. Im LUOX Fix Tarif zahlst du Abschläge, die nach dem Wechsel zu LUOX Dynamisch in einer Endabrechnung für LUOX Fix verrechnet werden.

Mehr Informationen

Mehr darüber erfahren, was Smart Metering ist, woran du ein iMSys erkennst und was die Pläne für den Smart Meter Rollout in Deutschland sind?

ZUM WISSENSARTIKEL 'SMART METERING UND IMSYS'

Häufig gestellte Fragen

What is the correct configuration of a smart metering system for the LUOX Dynamisch tariff?

The smart metering system must be able to record 15-minute consumption values (so-called load profile data). These values are transmitted from the smart meter gateway to the metering point operator, who then forwards the data to the electricity supplier. Currently, most smart metering systems are configured to record and transmit only a monthly meter reading.
The configuration change is carried out by the metering point operator upon request by the electricity supplier. This change can only take effect on the first day of a calendar month.

How does the automatic switch from LUOX Fix to LUOX Dynamisch work?

If you start with the LUOX Fix tariff at LUOX Energy, we are notified by your grid operator when a smart metering system has been installed and correctly configured. As soon as we receive this information, we will automatically switch you to the LUOX Dynamisch tariff. You will also receive an email from us informing you of your supply start date under the LUOX Dynamisch tariff.

How is the energy price and base fee calculated in the LUOX Fix tariff?

Prices are based on your local grid fees, statutory surcharges and levies, as well as our fixed energy procurement costs. The energy price is fixed and does not fluctuate with market prices. The base fee also includes €20 (gross) in metering charges for operating a modern metering device. In the LUOX Dynamisch tariff calculator, we transparently show you the LUOX Fix prices applicable to your supply address.

How do dynamic electricity tariffs work?

Dynamic electricity tariffs adjust in real time or at short intervals based on current market prices. Customers use a smart meter (iMSys) to accurately measure their energy consumption and optimize it according to the fluctuating prices. This allows them to benefit from lower electricity prices during off-peak times, reducing costs while promoting the use of renewable energy.

Why do electricity market prices fluctuate?

Electricity market prices are influenced by a wide range of factors. These include political events at national and international levels, the general availability and demand for electricity at specific times, and other economic and weather-related influences.

Who is responsible for installing a smart metering system?

The basic metering point operator (grundzuständiger Messstellenbetreiber) is responsible for operating, replacing, and reading the electricity meter - unless you have commissioned another operator. Starting in 2025, the basic operator will be legally obligated to install a smart metering system upon request.

What are the benefits of dynamic electricity tariffs?

Dynamic electricity tariffs help reduce energy costs by allowing you to shift your consumption to times of low market prices. They promote the use of renewable energy and provide transparency through real-time price information. These tariffs also allow for flexible energy consumption, making them both environmentally friendly and cost-efficient.

Why are dynamic electricity tariffs cheaper?

Dynamic electricity tariffs are more affordable because they are tied to current market prices, which fluctuate based on supply and demand. This enables you to consume electricity during low-price periods and save on energy costs. These tariffs also promote the use of renewable energy, leading to additional cost advantages. By adjusting your consumption to market fluctuations, you benefit from lower costs during times of high generation and low demand.

Contact us anytime.

If you have any questions or need more information, we're here to help.