Alle Kategorien
Fragen zur Direktvermarktung
Kann ich meinen Batteriespeicher in die Direktvermarktung einbinden?
Alle Kategorien
Fragen zur Direktvermarktung
Kann ich meinen Batteriespeicher in die Direktvermarktung einbinden?
Ja, grundsätzlich ist die Kombination aus Batteriespeicher und Direktvermarktung ein wirkungsvoller Weg, Erzeugung und Einspeisung zeitlich zu entkoppeln, Einnahmen zu steigern und zugleich das Stromnetz zu entlasten. Mit einem Batteriespeicher kannst du den produzierten Strom aus deiner PV-Anlage in den Mittagsstunden speichern und so die Einspeisung in sonnenreichen Stunden vermeiden. In diesen Zeiten ist der Strompreis nämlich besonders niedrig oder sogar negativ, was deine Gewinne schmälert.
Bei der Nutzung eines Batteriespeichers für die Direktvermarktung gilt es aber, einige wichtige regulatorischen Vorgaben es zu beachten:
1) Nutzt du deine Batterie in Kombination mit deiner PV-Anlage aktuell ausschließlich zur Optimierung deines Eigenverbrauchs aus dem selbst erzeugten Strom? Die Batterie hat keinen Netzbezug?
✅ Dann kannst du deine Batterie für eine preisoptimierte Netzeinspeisung in der Direktvermarktung mit LUOX Energy nutzen.
2) Du nutzt deine Batterie in Kombination mit deiner PV-Anlage zur Optimierung deines Eigenverbrauchs UND für einen preisoptimierten Netzbezug über einen dynamischen Tarif (z.B. LUOX Dynamisch)?
❌ Dann ist die Einspeiseoptimierung in der geförderten Direktvermarktung leider noch nicht möglich.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.