Häufig gestellte Fragen
In unserer Wissensdatenbank findest du Informationen rund um Direktvermarktung, Dynamischen Stromtarif und erneuerbare Energien.
Fragen zu LUOX Direktvermarktung und E3/DC
Dank der Integration von E3/DC und LUOX Energy bist du bereits mit der notwendigen Technik ausgestattet, damit wir deine Anlagen fernsteuern können. Vor der Anmeldung in die Direktvermarktung führen wir noch ein Fernsteuerbarkeitstest für deine Anlage durch. Um diesen Vorteil zu erhalten, logge dich in das E3/DC Kundenportal ein und schließe über den Link dort den Vertrag mit uns ab.
Wenn du in die Direktvermarktung wechselt, kannst du weiterhin deinen E3/DC Speicher aus dem Netz mit Strom beladen, z.B. mit dem LUOX Dynamisch Tarif. Es muss nur sichergestellt sein, dass dein Speicher nicht gleichzeitig in das Netz einspeisen kann, da ansonsten der Verlust der Marktprämie für den eingespeisten Strom droht.
Durch die Kooperation zwischen E3/DC und LUOX Energy entfallen für dich die zusätzlichen Kosten einer Direktvermarktungsschnittstelle, die ansonsten zur Herstellung der Fernsteuerbarkeit einer Anlage benötigt wird.
Logge dich in das E3/DC Kundenportal ein und klicke dort auf den Link zu unserem Erlösrechner. Über diesen spezifischen Link, über den du das E3/DC Logo im Rechner siehst, kannst du den Direktvermarktungsvertrag mit uns abschließen. So ist sichergestellt, dass wir die Integration zwischen uns und E3/DC zur Fernsteuerung deiner Anlage nutzen können.
Solltest du dich noch im Anmeldungsprozess befinden, kündige den Vertrag mit uns und registriere dich über den Link im E3/DC Kundenportal erneut für die LUOX Direktvermarktung. Wir benötigen unbedingt den Zugriff auf die Schnittstelle zwischen uns und E3/DC - das funktioniert nur über diesen Link im E3/DC Kundenportal. Sofern du schon länger mit uns einen Vertrag hast, bitten wir dich, deinen Vertrag nicht zu kündigen, da du hierbei keine weiteren Vorteile erlangst.
Durch die Kooperation entfallen die Kosten für die Direktvermarktungsschnittstelle für dich. Die weiteren Kosten, die du im Abschnitt Preismodell beschrieben siehst, bleiben unverändert.
Das haben wir für dich in folgendem Artikel zusammengefasst: Batteriespeicher & Direktvermarktung: Mehr Erlös mit deiner PV-Anlage
Fragen zu LUOX Dynamisch und E3/DC
Die Kombination aus dynamischen Stromtarif und HEMS ermöglicht es dir, deinen Bedarf an Strom aus dem Netz ganz automatisch zu den günstigsten Preisen zu decken. LUOX Energy als dein Stromlieferant kennt deinen stündlich schwankenden ct/kWh Preis und übermittelt diese Preisinformationen über eine Schnittstelle an E3/DC. Dafür musst du nur deinen LUOX Dynamisch Vertrag mit dem E3/DC Portal verbinden.
Bitte informiere dich zum Leistungsversprechen deines E3/DC Systems auf der Website von E3/DC.
Du benötigst Zugang zu deinem E3/DC Portal sowie Zugangsdaten zum LUOX Energy Portal. Bei Vertragsabschluss eines LUOX Dynamisch Stromtarifs erhältst du die Zugangsdaten zum LUOX Portal per E-Mail zugesandt.
Wenn du bereits einen LUOX Dynamisch Vertrag hast, kannst du diesen ganz einfach mit deinem E3/DC System verbinden. Gehe dafür in das E3/DC Portal und wähle unter „Erweiterungen“ den dynamischen Stromtarif von LUOX Energy aus. Im Verbindungsprozess wirst du aufgefordert, deinen Nutzernamen und dein Passwort für das LUOX Energy Portal einzugeben. Diese hast du von uns kurz nach dem Vertragsabschluss mit LUOX Energy erhalten. Mit der Eingabe authentifizierst du dich und erteilst E3/DC die Erlaubnis, Vertragsdaten bei LUOX Energy abzufragen. Schon bist du fertig und E3/DC kann auf Basis der Preisinformationen von deinem LUOX Dynamisch Vertrag deinen Netzbezug optimieren.
Im LUOX Energy Portal werden die reinen Börsenstrompreise in Netto oder Brutto dargestellt. Das E3/DC Portal zeigt den finalen ct/kWh Endkundenpreis inklusive „Umlagen, Netzentgelte & Steuern“ sowie der LUOX Preiskomponenten „Herkunftsnachweise“ und „Variables Entgelt“ an.