Automatische Abregelung bei negativen Strompreisen geht live – Erlössteigerung für LUOX Kunden

none text

September 17, 2025

Mit der neuen preisorientierten Abregelung von LUOX Energy ab dem 1. Oktober 2025 kann die Einspeisung bei negativen Strompreisen automatisch gestoppt werden. Das reduziert Einnahmeverluste.

Artikel suchen

Artikel suchen

none text
none text

Sanktionszahlungen in der Direktvermarktung vermeiden – und langfristig Kosten senken

Ratgeber

Besonders beim Wechsel des Direktvermarkters oder bei der Anmeldung neuer PV- und Windkraftanlagen kommt es oft zu Sanktionen, Umsatzeinbußen und weiteren unerwarteten Aufwänden. Wir zeigen dir, wie du sie von Beginn an vermeidest.

none text
none text

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Neuigkeiten

Unser dynamischer Stromtarif LUOX Dynamisch ist ab Mitte Oktober im FEMS App Center integriert und kann direkt von dort aus mit dem FENECON-Gerät verknüpft werden.

none text
none text

Batteriespeicher clever in die Direktvermarktung einbinden – so erhöhst du die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage.

Ratgeber

Mit einem Batteriespeicher kannst du den erzeugten Strom aus der PV-Anlage in den Mittagsstunden einspeichern und somit die Einspeisung zu Zeiten eines Überangebots in sonnenreichen Stunden vermeiden. Der zwischengespeicherte Strom kann in Abend- bzw. Nachtstunden zu sehr hohen Börsenstrompreisen aus der Batterie ins Netz abgegeben werden.

none text
none text

Automatische Abregelung bei negativen Strompreisen geht live – Erlössteigerung für LUOX Kunden

Neuigkeiten

Mit der neuen preisorientierten Abregelung von LUOX Energy ab dem 1. Oktober 2025 kann die Einspeisung bei negativen Strompreisen automatisch gestoppt werden. Das reduziert Einnahmeverluste.

none text
none text

Direktvermarktung für Unternehmen: Renditestrategien für PV-Anlagen über 100 kWp

Ratgeber

Nicht alle Betriebe nutzen das volle wirtschaftliche Potenzial ihrer Erzeugungsanlagen. Die Vermarktung des eigenen Stroms zu Börsenstrompreisen ermöglicht es, Energieerzeugung und -einspeisung kosteneffizient auf Betriebsprozesse und Marktbedingungen auszurichten.

none text
none text

E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

Neuigkeiten

E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Kooperation: Der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch ist ab sofort direkt im E3/DC-Energiemanagementsystem verfügbar.

Dr. Andreas Piepenbring (E3/DC) und Dr. Christian Chudoba (Lumenaza)
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontaktiere uns jederzeit.

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.