Dr. Andreas Piepenbring (E3/DC) und Dr. Christian Chudoba (Lumenaza)

E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

none text

August 27, 2025

E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Kooperation: Der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch ist ab sofort direkt im E3/DC-Energiemanagementsystem verfügbar.

Artikel suchen

Artikel suchen

none text
none text

E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

Neuigkeiten

E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Kooperation: Der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch ist ab sofort direkt im E3/DC-Energiemanagementsystem verfügbar.

Dr. Andreas Piepenbring (E3/DC) und Dr. Christian Chudoba (Lumenaza)
none text
none text

Direktvermarktung für Unternehmen: Renditestrategien für PV-Anlagen über 100 kWp

Ratgeber

Nicht alle Betriebe nutzen das volle wirtschaftliche Potenzial ihrer Erzeugungsanlagen. Die Vermarktung des eigenen Stroms zu Börsenstrompreisen ermöglicht es, Energieerzeugung und -einspeisung kosteneffizient auf Betriebsprozesse und Marktbedingungen auszurichten.

none text
none text

LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft

Neuigkeiten

Vor genau zwölf Monaten ging LUOX Energy als neue Endkundemarke der Lumenaza GmbH an den Start. Die Direktvermarktung von Windkraft war mit zusätzlichen 50 MW Anlagenleistung seit dem Marken-Launch der größte Wachstumsfaktor im Endkundengeschäft. Für PV-Anlagen sind seit Jahresbeginn 5 MW hinzugekommen.

Einjähriges Jubiläum von LUOX Energy
none text
none text

Leitfaden zur kosteneffizienten Direktvermarktung für PV-Anlagen > 100 kWp

Ratgeber

Damit du das volle Potenzial aus deiner EE-Anlage rausholen kannst, ist es entscheidend, sämtliche Kostenfaktoren unter die Lupe zu nehmen – und vor allem die unnötigen Kostentreiber sowohl zu identifizieren als auch zu eliminieren.

Strompreiskurve für Direktvermarktung und dynamische Stromtarife
none text
none text

Batteriespeicher clever in die Direktvermarktung einbinden – so erhöhst du die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage.

Ratgeber

Mit einem Batteriespeicher kannst du den erzeugten Strom aus der PV-Anlage in den Mittagsstunden einspeichern und somit die Einspeisung zu Zeiten eines Überangebots in sonnenreichen Stunden vermeiden. Der zwischengespeicherte Strom kann in Abend- bzw. Nachtstunden zu sehr hohen Börsenstrompreisen aus der Batterie ins Netz abgegeben werden.

none text
none text

Wie sich Photovoltaik in der Landwirtschaft auch ohne Förderung lohnt

Ratgeber

Landwirtschaftliche Betriebe betreiben rund ein Viertel aller Photovoltaikanlagen in Deutschland. Durch clevere Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisung lassen sich PV-Anlagen heute auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich betreiben – langfristig und auch über den Förderzeitraum hinaus. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Direktvermarktung – besonders für Anlagen ab 100 kWp.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontaktiere uns jederzeit.

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.