Wir stellen vor: enerix ist Portfolio-Partner für die Direktvermarktung

Die Energiewende schreitet voran, und wir verkünden stolz unsere Vertriebspartnerschaft mit enerix, einem Experten für erneuerbare Energie und Photovoltaikanlagen.

Wir stellen vor: enerix ist Portfolio-Partner für die Direktvermarktung

Die Energiewende schreitet voran, und wir verkünden stolz unsere Vertriebspartnerschaft mit enerix, einem Experten für erneuerbare Energie und Photovoltaikanlagen.

Neue Partnerschaft für die Direktvermarktung: enerix und LUOX Energy

Wir sind stolz darauf, einen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu gehen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit enerix bekannt zu geben, einem Vorreiter in Sachen erneuerbare Energie und Photovoltaikanlagen.

Enerix bietet seinen Kund*innen ab sofort die Möglichkeit, in die Direktvermarktung mit LUOX Energy einzusteigen, damit Solaranlagenbetreibende angemessen für die Einspeisung ihres erzeugten Stroms vergütet werden.

Wir freuen uns, mit enerix einen erfahrenen und zuverlässigen Partner gefunden zu haben, mit dem wir mehr Kunden die Möglichkeit geben können, LUOX Energy beizutreten.

Vorteile für Anlagenbetreibende

Durch diese Partnerschaft erhalten die Kunden von enerix noch mehr für ihren Beitrag zur Energiewende. Da nicht jede erzeugte Kilowattstunde Strom direkt vor Ort genutzt werden kann, profitieren Anlagenbesitzer von einer höheren Vergütung durch das Direktvermarktungsmodell. Im Vergleich zur EEG-Vergütung für Netzeinspeisung, die zwischen 7,1 und 8,2 Cent pro Kilowattstunde liegt, bietet die LUOX Direktvermarktung eine attraktivere Vergütung.

Die Vergütung für Solaranlagenbesitzer bei der Direktvermarktung über LUOX Energy setzt sich aus dem viertelstündlichen Börsenpreis und der Marktprämie des Netzbetreibers, abhängig vom Börsenpreisniveau, zusammen.

“Der Wunsch nach grünem Strom wird für alle Stromnutzer greifbarer. Solaranlagenbesitzer sollten die Möglichkeit haben, ihren Solarstrom mit Nachbarn und Freunden zu teilen. Zusammen mit LUOX Energy liefern wir Möglichkeiten, damit jeder grünen und sauberen Strom nutzen kann”, erklärt Stefan Jakob, Mitbegründer und Geschäftsführer von enerix.  

Mit dieser Partnerschaft setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Gemeinsam werden wir die Energiewende vorantreiben und die Nutzung erneuerbarer Energien weiter fördern.

Über enerix  

Enerix plant und installiert dezentrale Energiesysteme mit denen Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe ihren eigenen Strom herstellen können und sich damit unabhängig von steigenden Stromkosten und Energiekonzernen machen. 

Die Fachbetriebskette für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladesystemen wurde 2007 in Regensburg gegründet und ist derzeit mit über 100 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten. Ziel von enerix ist der weitere Ausbau der Solartechnik, für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung.

www.enerix.de

Kategorie
Neuigkeiten
Aktualisiert am
10 October 2023
Lesezeit
DATA-LESEZEIT
TEILE
INHALT

Neueste Artikel

Alle Anzeigen

Sanktionszahlungen in der Direktvermarktung vermeiden – und langfristig Kosten senken

Ratgeber

Besonders beim Wechsel des Direktvermarkters oder bei der Anmeldung neuer PV- und Windkraftanlagen kommt es oft zu Sanktionen, Umsatzeinbußen und weiteren unerwarteten Aufwänden. Wir zeigen dir, wie du sie von Beginn an vermeidest.

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Neuigkeiten

Unser dynamischer Stromtarif LUOX Dynamisch ist ab Mitte Oktober im FEMS App Center integriert und kann direkt von dort aus mit dem FENECON-Gerät verknüpft werden.

Batteriespeicher clever in die Direktvermarktung einbinden – so erhöhst du die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage.

Ratgeber

Mit einem Batteriespeicher kannst du den erzeugten Strom aus der PV-Anlage in den Mittagsstunden einspeichern und somit die Einspeisung zu Zeiten eines Überangebots in sonnenreichen Stunden vermeiden. Der zwischengespeicherte Strom kann in Abend- bzw. Nachtstunden zu sehr hohen Börsenstrompreisen aus der Batterie ins Netz abgegeben werden.

Kontaktiere uns jederzeit.

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.